Die Vorstandsmitglieder

Britta Kaiser-Schuster | Vorstandsvorsitzende
Nach dem Studium der Kunstgeschichte in Heidelberg und Berlin und ihrer Promotion war sie in verschiedenen deutschen Museen tätig, wo sie zahlreiche Ausstellungen kuratierte, u.a. mit einem Stipendium der Getty Foundation. Sie war für die Kulturstiftung der Länder in Berlin 25 Jahre als Expertin für Moderne und zeitgenössische Kunst für alle Erwerbungs- und Ausstellungsprojekte verantwortlich und sicherte wichtige Künstler-Nachlässe. Außerdem oblag ihr das gesamte Bewerbungs- und Vergabeverfahren der Auslandsstipendien der Länder in Italien und Frankreich, so auch für die Deutsche Akademie Rom (1999-2023). Drittmittelprojekte wie den Deutsch-Russischen Museumsdialog mit Publikationen zu kriegsbedingt verlagertem Kulturgut (2007-21) sowie Restaurierungsforschungsprogramme u.a. mit der Getty Foundation (2001-05) sowie den Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder hat sie mitgegründet und geleitet (1999-2012). Seit ihrem Eintritt in den Ruhestand (2023) ist BKS ehrenamtlich für verschiedene Kultureinrichtungen tätig. Sie lebt in Berlin und Rom.

Via Lewandowsky | Schatzmeister
Geboren 1963, ist ein deutscher Künstler, der mit verschiedensten Medien arbeitet, wie Fotografie, Performance, Malerei, Zeichnung, Objektkunst und Installation. Neben der Teilnahme an der documenta 9 und vielen Ausstellungen im In- und Ausland wurde er vor allem durch seine Ausstellungsinszenierungen zu naturwissenschaftlichen Themen, seine ortspezifischen Interventionen und Kunst-am-Bau-Projekten bekannt.

Nicole Zeddies | Beisitzerin
Studium der Geschichte, Anglistik und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main, 1999 Promotion mit einer Arbeit an der Schnittstelle von Antike und Mittelalter. Nach Stationen im akademischen Bereich, unter anderem am Max-Planck-Institut für Europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt, den Universitäten in Frankfurt, Chemnitz und Göttingen, Tätigkeit in der Kunst- und Kulturförderung bei der Stiftung Niedersachsen in Hannover und im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Seit 18 Jahren in leitenden Positionen beim Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, unter anderem als Redenschreiberin, in der politischen Planung, als Leiterin des Literaturreferats mit Einrichtungen wie der Klassik Stiftung Weimar, der Casa di Goethe und dem Deutschen Literaturarchiv Marbach. Seit 2,5 Jahren leite ich das Referat für bildende Kunst u. a. mit der documenta, den Auslandsstipendienstätten der BKM in Italien sowie den gemeinsam mit dem AA geförderten Villa Aurora & Thomas Mann House. Eine besondere Ehre ist die Betreuung des Ordens Pour le Mérite seit nunmehr zehn Jahren.

Viktor Elbling | stellvertretender Vorsitzender
ist am 4.4.1959 in Karachi (Pakistan) geboren. 1978 Abitur an der Deutschen Schule Bilbao (Spanien), 1988 nach Jura-Studium an der Universität Bonn 1. Juristisches Staatsexamen, 1988 2. Juristisches Staatsexamen.
Eintritt in das Auswärtige Amt, 1990-1993 Deutsche Botschaft Seoul (Korea), 1993-1998 persönlicher Referent des Bundesministers des Auswärtigen, stellvertretender Leiter des Ministerbüros, Auswärtiges Amt, Bonn, 1999-2003 Deutsche Botschaft Madrid (Spanien), 2003-2014 Auswärtiges Amt, Berlin, zuletzt Abteilungsleiter für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung, 2014-2018 Deutscher Botschafter in Mexiko, 2018-2023 Deutscher Botschafter in Italien, 2023-2025 Deutscher Botschafter in Polen.
Seit 1.7.2025 Eintritt in den Ruhestand, Ernennung zum Sonderbotschafter.

Constanze Ulmer-Eilfort | Schriftführende
Constanze Ulmer-Eilfort ist als Rechtsanwältin in Deutschland und New York zugeladen. Sie ist Expertin im Urheber- und Immaterialgüterrecht. 30 Jahre lang war Constanze Ulmer-Eilfort in der internationalen Anwaltskanzlei Baker McKenzie tätig. Dort war sie zuletzt Managing Partnerin der deutschen und österreichischen Büros und anschließend Mitglied der globalen Executive Committee. Constanze Ulmer-Eilfort ist heute Mitglied in verschiedenen Aufsichtsräten, sie ist weiter als Rechtsanwältin tätig und berät den Deutschen Komponist:Innenverband als deren Justiziarin. Constanze Ulmer-Eilfort lebt in München und Rom.

Markus Klimmer | Beisitzer
ist seit mehr als 25 Jahren als Management- und Politikberater tötig und gilt als einer der führenden Köpfe für die Reform des öffentlichen Sektors und hat zahlreiche Publikationen zu den Themen Government Transformation und Digital Leadership veröffentlicht. Er war Mitbegründer der Beratung des Public Sectors von McKinsey und dort auch im Global Leadership Team. Markus Klimmer blickt darüber hinaus auf eine langjährige Beratertätigkeit von Top-Führungskräften in Regierungen und Verwaltungen zurück: Von 2008 bis 2010 war er Wirtschaftsberater und Wahlkampfstratege des damaligen Außenministers und heutigen Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier. In gleicher Funktion war er für den österreichischen Bundeskanzlers Christian Kern tätig und ist seit 2019 künstlerischer Berater der drei Prager Opernhäuser sowie in zahlreichen ehrenamtlichen Gremien aktiv, u. a. als Vorstandsvorsitzender des Bauhaus-Archiv/ Museum für Gestaltung Berlin, sowie Villa Aurora/Thomas Mann Haus Los Angeles. Er ist Non-Executive Director der führenden Klassikagentur HarrisonParrott in London.
Julia Draganović als geborenes Mitglied in ihrer Funktion als amtierende Direktorin