Dal giardino (53)


27. Februar 2024

Ciao a tutte e tutti,

hier eine aktuelle Notiz zum Blütenstaub der Zypressen, den der Wind zur Zeit auf's Gelände treibt.

Auszug aus dem Gartenbrief 36, 03/2023

Die smaragdgrünen Zypressen (Cupressus sempervirens) ziehen die Aufmerksamkeit auf sich: Sie stoßen hellgelbe Blütenstaubwolken aus. Ein kurzes Schauspiel, das relativ unverhofft auftritt. Das eigentliche Liebesspiel der Zypressen mit dem Wind. Der Wind ist kräftig genug im Nu Millionen Pollensäcke zu öffnen und den darin enthaltenen Blütenstaub freizusetzen. Es heißt der Blütenstaub von Windblütlern fliegt bis zu 100 km weit (und auch noch weiter). Was bedeutet das für den Flug und Verflug von allerlei Kleinstpartikeln in der Luft hinsichtlich Boden- und Luftverschmutzung? Es gibt sogar Pollen, der schwimmen kann und auf offener See Plankton nährt. Unser Blütenstaub fegt zuallererst über die Piazzale. Zypressenstaubwolke Die Mönchssittiche, die in den Bäumen sitzen, verursachen zudem eine Art Rauchwolken, wenn sie an den blütenreichen Zweigen zerren und den Blütenstaub freisetzen, während sie sich gegenseitig ärgern und lauthals schreien. Die Bande!

viele Grüsse,

Erika

Bettina Allamoda

Anne Boissel

Fanelsa - Matauschek

Parastou Forouhar

Alfredo Thiermann

Klaus Weber

Famed

Stefan Hanke

Ernst - Scho - Stroetges

Gabriele Basch