Villa Massimo 2007
Anton Safronov – Komponist Aurelia Mihai – Bildende Künstlerin Carsten Nicolai – Bildender Künstler Dieter Dolezel – Komponist Ingo Schulze – Schriftsteller Matthias Weischer – Bildender Künstler Rudolf Finsterwalder – Architekt Stefan Mauck – Bildender Künstler Ulf Stolterfoht – Schriftsteller Wieka Muthesius – Architektin

Aurelia Mihai
Bildende Künstlerin
Geboren 1968 in Bukarest, Rumänien, lebt und arbeitet in Hamburg.
Studium in Bukarest, Düsseldorf und Köln. Seit 2009 lehrt sie an der HBK Braunschweig.
E-STAR-Stipendium des IEA, N.Y.; Villa Aurora Stipendium, Los Angeles, USA; EuRegio Kunstpreis; Einzelausstellungen u.a.: Kunsthalle Bremen (1998), Museum Goch (2007), MNAC (Nationales Museum für Gegenwartskunst) Bukarest (2009), Städtische Galerie Wolfsburg (2011). Gruppenausstellungen u.a.: Museum Ludwig Köln (2000), Museo Reina Sofía, Madrid, (2005), Martin-Gropius-Bau, Berlin (2005), Chelsea Art Museum, New York (2006), K21 Düsseldorf (2009), Hamburger Kunsthalle, (2009), Cobra Museum, Amstelveen (2011), Centre Pompidou, Paris, (2012), documenta 13 – „The Worldly House“, Kassel (2012), Salzburg Museum, (2013), MOCAK (Museum für Gegenwartskunst) Krakau (2016), Kunstmuseum Thurgau, Schweiz (2016), Deichtorhallen Hamburg - Sammlung Falckenberg (2019).