Suono ergo sono


23. Juni 2008

Die letzte im Hause produzierte Veranstaltung der Villa Massimo war vor dem Sommer, am 23. Juni, das Solokonzert von Stephan Froleyks, des wohl bedeutendsten deutschen Perkussionisten.
Unter dem Titel „Suono ergo sono“ findet jährlich einmal einer der großen Solisten der zeitgenössischen Musik in die Villa Massimo, um unter freien Himmel, also veritablen Störungen durch Busse, Flugzeuge, Vögel und Fußgänger, eigene Stücke, die von Stipendiaten und die anderer bedeutender Komponisten zu spielen.
Die Solisten stehen immer auch für die Idee ihres Instruments, und der Sieg der Musik über die Umgebungsgeräusche macht die konzertante Erfahrung einzigartig.
Stephan Froleyks spielte auf Blumentöpfen, Zinkwannen, mit fünfzig Messern, und das, was er aus diesen Alltagsgegenständen zauberte, war über den Hörgenuss hinaus nichts anderes als eine Schule des Hörens.

Jana Gunstheimer

bankleer

Fakt

Jorg Sieweke

Eli Cortiñas

Eike Roswag

Gordon Kampe

Esra Ersen

Love

Ulrich Schwarz