Villa Massimo 2010
Anno Schreier – Komponist Christian Jankowski – Bildender Künstler Heidi Specker – Bildende Künstlerin Jan Liesegang – Architekt Jana Gunstheimer – Bildende Künstlerin Kathrin Schmidt – Schriftstellerin Marcel Beyer – Schriftsteller Philipp Maintz – Komponist Ulrike Kuschel – Bildende Künstlerin
Philipp Maintz
Komponist
1977 in Aachen geboren.
Studium der Komposition und elektronischen Musik in Maastricht, Liège, Paris und Linz, u. a. bei Robert HP Platz und Karlheinz Essl.
Stipendien und Auszeichnungen: Internationale Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt, Stipendium Künstlerhof Schreyahn (2004), Förderpreis der Ernst von Siemens Musikstiftung (2005), Stipendium für die Cité Internationale des Arts Paris (2007), Akademie Schloss Solitude Stuttgart (2009). 2010 Eröffnung der Münchener Biennale für Neues Musiktheater mit der Uraufführung der Oper MALDOROR, 2014 Uraufführung 'tríptico vertical' mit Münchner Philharmonikern. 2015 Kompositionsauftrag der Siemens Musikstiftung.
2014/15 Uraufführung Konzert für Klavier und Orchester beim Festivals Musica Strasbourg sowie Cellokonzert 'upon a moment´s shallow rim' mit der Staatsphilharmonie Nürnberg.
Aktuelle arbeiten am zweiten Streichquartett für das Streichquartett Quatuor Diotima sowie einem Orchesterwerk mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin 2017 unter der Leitung von Christoph Eschenbach in der Berliner Philharmonie.