Villa Massimo im Kulturforum Berlin


17. – 18. Juli 2025

„UND IMMER WIEDER SÄT MAN AUS DEN SAMEN“

Mit zwei Tagen Ausstellungen, Wort- und künstlerischen Beiträgen wurde das Erntedankfest der Villa Massimo anlässlich des 100. Todesjahres ihres Stifters Eduard Arnhold im Kulturforum am Johanna und Eduard Arnhold Platz in Berlin gefeiert.

Rund 60 Personen, der Großteil Alumni der Villa Massimo oder der Casa Baldi, nahmen an der Programmgestaltung teil, sei es durch persönliche Präsenz oder ausgestellte Arbeiten.

Die Eröffnung bildete die feierliche Enthüllung der Stele zur Erinnerung an Johanna und Eduard Arnhold und mit der Gründung des Fördervereins „L’Arte al Massimo“ und dem Fest der Alumni, fanden zwei ereignisreiche Tage ihren krönenden Abschluss. Beschlossen wurde hierbei auch die Präsentation der Rompreisträger:innen 2024/25 und 2025/26 im nächsten Jahr in Weimar.

Zwei Tage an einem symbolischen Ort mit symbolischen Ereignissen, die Vergangenheit und Zukunft der Villa Massimo miteinander vereinen. Herzlichen Dank an alle die mitgemacht haben.
Es war grandios!

Ein besonderer Dank gilt außerdem der Strada del Vino Terra del Cesanese di Olevano Romano für die freundliche Unterstützung mit Produkten aus der Region Latium.

Künstlerische, performative und Wortbeiträge u.a. von:
Sonja Alhäuser, Christian Brückner, Liza Dieckwisch, Tatjana Doll, Gustav Düsing, FAMED, Benedikt Hipp, Kathrin Herwig, Anna Kubelik, Peter Neumann, Ayumi Paul, Karin Sander, Andreas Uebele, Manos Tsangaris

Viodeoprogramm und Ausstellung von:
Heike Baranowsky, bankleer, Yael Bartana, Christoph Brech, Birgit Brenner, Nezaket Ekici, Nina Fischer & Maroan el Sani, Manaf Halbouni, Susann Maria Hempel, Benedikt Hipp, Andree Korpys, Markus Löffler, Lars Krückeberg, Maix Mayer, Bjørn Melhus, Aurelia Mihai, Julian Rosefeldt, Carsten Saeger, Erik Schmidt, Clemens von Wedemeyer

Musik unter anderen von und mit:
Marko Nikodijevic, Luka Kozlovacki Stefan Goldmann, René Kemp und Akkordeonduo con:trust, Marius Staible und Daniel Roth.

Eine Veranstaltung der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Erinnerung an Johanna und Eduard Arnhold und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.

Programm

Sonja Allhäuser

Bettina Allamoda

SOWATORINI

A. Freiberg P. Wawerzinek

Fakt

Matthias von Ballestrem

Jörn Köppler

Fabian A. Wagner

Peter Zizka

Franziska Gerstenberg