Villa Massimo 2025/26
Alicja Kwade – Bildende Künstlerin Andrea Winkler - Stefan Panhans – Bildende Künstler:in Barbara Yelin – Schriftstellerin Emine Sevgi Özdamar – Schriftstellerin Fabien Lévy – Komponist Kyung-Ae Kim – Architektin Peter Piller – Bildender Künstler Sina Fani Sani – Komponist Tobias Nolte - Max Schwitalla – Architekten

Emine Sevgi Özdamar
Schriftstellerin
1946 in Anatolien und aufgewachsen in Istanbul, lebt in Berlin. Mit 12 Jahren hatte sie im Molière-Stück Der Bürger als Edelmann ihre erste Theaterrolle im Staatstheater Bursa. Von 1967-70 besuchte sie die Schauspielschule in Istanbul. 1976 ging Özdamar nach Berlin, um mit Benno Besson und Matthias Langhoff zu arbeiten. Es folgten die Stationen Paris, Avignon, Bochum und Zürich. 1982 entstand ihr erstes Theaterstück, Karagöz in Alamania. Özdamar übernahm zahlreiche Bühnen- und Filmrollen, schrieb mehrere Theaterstücke, Romane und Erzählungen. Der Roman Das Leben ist eine Karawanserei* wurde in den USA in die Liste „1001 Books you must read before you die“ aufgenommen. Özdamars Bücher wurden in über 20 Sprachen übersetzt. Sie erhielt zahlreiche Preise, darunter den Ingeborg-Bachmann-Preis, Kleist-Preis, Schillerpreis und den Georg-Büchner-Preis.