Villa Massimo 2021/22
Carsten Saeger – Bildender Künstler David Czupryn – Bildender Künstler Fantastic Something – Architekt:innen Hanna Hartman – Komponistin Hans Lüdemann – Komponist Heike Hanada – Architektin Kenah Cusanit – Schriftstellerin Ron Winkler – Schriftsteller Susann Maria Hempel – Experimentalfilmerin

Elena Schütz, Julian Schubert, Leonard Streich
Architekt:innen
Something Fantastic wurde 2010 von Elena Schütz, Julian Schubert und Leonard Streich nach ihrem Architekturstudium an der UdK Berlin und der ETH Zürich aus der Überzeugung gegründet, dass Architektur mit allem zusammenhängt und die daraus resultierende soziale, ökologische und politische Verantwortung zu einer veränderten Praxis führen sollte. Das Schaffen des interdisziplinär arbeitenden Büros umfasst neben der Konzeption und Gestaltung von Büchern, Ausstellungen, Möbeln, Gebäuden und Städtebau auch Forschung und Lehre. Die Arbeit des Büros ist auf Biennalen in Venedig, São Paulo und Shenzhen ebenso wie im BOZAR Brüssel, dem MAR Rio de Janeiro und dem MoMA New York ausgestellt worden. Nach der Lehre am MAS Urban Design der ETH Zürich leiten die Partner seit 2019 das Space Department an der Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam; ihre aktuelle Gastprofessur im Fachbereich Architektur der Peter Behrens School of Arts in Düsseldorf trägt den Titel All-Inclusive Urbanism.